Angst ist ein normales und sogar notwendiges Gefühl, das Kinder vor Gefahren schützt. Doch wenn Ängste überhandnehmen, können sie die gesunde Entwicklung eines Kindes beeinträchtigen. Besonders anhaltende oder übermäßige Ängste können das Selbstbewusstsein schwächen, soziale Kontakte erschweren und sogar körperliche Symptome wie Bauchschmerzen oder Schlafstörungen auslösen.
Als Therapeutin und Mutter weiß ich, wie wichtig ein geschützter Raum ist, in dem sich Kinder wohlfühlen. Meine einfühlsame und vertrauensvolle Art hilft ihnen, sich zu öffnen und ihre Ängste loszulassen. Kinder brauchen jemanden, der sie versteht und ihnen zeigt, dass sie mit ihren Sorgen nicht allein sind. Genau das biete ich ihnen – mit viel Geduld, Wärme und Fachwissen.
Ich bin zertifizierte Therapeutin und arbeite mit der Emotional Isolierenden Suggestionstherapie (EioS®-Therapie), die speziell entwickelt wurde, um belastende Gefühle zu verarbeiten. Diese lizenzierte Methode hilft, negative Emotionen, die durch Mobbing entstanden sind, loszulassen und das eigene Selbstwertgefühl wieder aufzubauen.
Dabei stellt sich die betroffene Person bildlich vor, das schlechte Gefühl aus ihrem Körper zu nehmen und es auf den Schoß zu legen. Durch gezielte Visualisierungstechniken wird dann dieses „Loch“, das das Mobbing hinterlassen hat, mit positiven, heilenden Empfindungen gefüllt. Das hilft dabei, sich von alten Verletzungen zu lösen und wieder mehr innere Ruhe zu finden.
Die EioS®-Therapie funktioniert nicht nur vor Ort, sondern auch super online! Viele Jugendliche fühlen sich in ihrer gewohnten Umgebung sicherer und entspannter, wenn sie über ihre Erlebnisse sprechen. Deshalb ist eine Online-Therapie oft genauso effektiv wie ein Termin in meiner Praxis.
Schicken Sie mir bitte eine Nachricht per WhatsApp!